Bücher 

Ein grosser Teil unserer Kundschaft kannte ihn: Der 1935 gegründete Buchladen «Zum Bücherwurm» spezialisierte sich auf wunderschöne antiquarische Bücher. Mit der Zeit verlegte sich der Fokus vermehrt auf asiatische Literatur. Der Zwillingsbruder vom Ladenbesitzer Urs Joerin, Dieter, liess sich durch diese Literatur inspirieren und baute sein Geschäft für Innenausstattung im ersten Stock desselben Gebäudes zu «Japanisch Wohnen» um. Im Gegensatz zu Dieter Joerin gelang es seinem Bruder nicht, eine*n Nachfolger*in für den Buchladen zu finden. Die Kulturvermittlerin Michèle Heer hat sich jedoch dazu entschieden, mit der Geschäftsübernahme von «Japanisch Wohnen» auch einen Teil von Urs Joerins asiatischer Literatursammlung zu übernehmen. Die Buchauswahl ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, sodass du heute auf unserer Ebene 2F sogar eine gemütliche Lounge vorfindest, in der du entspannt verweilen und Literatur schnuppern kannst.